der Wurf

der Wurf
- {blow} cú đánh đòn, tai hoạ, điều gây xúc động mạnh, cú choáng người, sự nở hoa, ngọn gió, hơi thổi, sự thổi, sự hỉ, trứng ruồi, trứng nhặng fly) - {cast} sự quăng, sự ném, sự thả, sự gieo, sự thử làm, sự cầu may, khoảng ném, tầm xa, mồi và lưỡi câu, chỗ câu, đồ ăn không tiêu mửa ra, cứt giun, vỏ lột, da lột, xác, cái vứt bỏ đi, sự đúc, khuôn đúc - vật đúc, mẫu đúc, bản in đúc, sự cộng lại, sự tính, sự phân phối các vai, bảng phân phối các vai, các vai, bố cục, cách bố trí, cách sắp đặt một câu, loại, vẻ, nét, tính tình, tính chất, thiên hướng - màu, sắc thái, sự hơi lác, sự đi nhờ xe bò, sự đi nhờ xe ngựa - {chuck} tiếng cục cục, tiếng tặc lưỡi, tiếng chặc lưỡi, mâm cặp, bàn cặp, ngàm, đồ ăn, thức ăn, sự day day, sự lắc nhẹ, sự liệng, sứ đuổi ra, sự thải ra, sự bỏ rơi, trò chơi đáo lỗ - {dart} mũi tên phóng, phi tiêu, cái lao, ngọn mác, trò chơi ném phi tiêu, ngòi nọc, sự lao tới, sự phóng tới - {farrow} sự đẻ, lứa - {fling} sự vứt, sự lao, sự nhào xuống, sự nhảy bổ, sự lu bù, lời nói mỉa, lời chế nhạo, sự gắng thử, điệu múa sôi nổi - {heave} sự cố nhấc lên, sự cố kéo, sự rán sức, sự nhô lên, sự trào lên, sự căng phồng, sự nhấp nhô, sự phập phồng, miếng nhấc bổng ném xuống Cornwall heave), sự dịch chuyển ngang - bệnh thở gấp - {litter} rác rưởi bừa bãi, ổ rơm, lượt rơm phủ, rơm trộn phân, phân chuồng, lứa đẻ chó, mèo, lợn), kiệu, cáng - {nest} tổ, ổ, nơi ẩn náu, sào huyệt, bộ đồ xếp lồng vào nhau - {pitch} hắc ín, sự tung, sự hất, sự lao xuống, cách ném bóng, sự lao lên lao xuống, sự chồm lên chồm xuống, độ cao bay vọt lên, độ cao, mức độ, độ dốc, độ dốc của mái nhà, số hàng bày bán ở chợ - chỗ ngồi thường lệ, bước, bước răng - {projection} sự phóng ra, sự bắn ra, phép chiếu, sự chiếu, hình chiếu, sự chiếu phim, sự nhô ra, sự lồi ra, chỗ nhô ra, chỗ lồi ra, sự đặt kế hoạch, sự đặt đề án, sự hiện hình, sự hình thành cụ thể - {shy} sự nhảy sang một bên, sự tránh, sự né - {sling} rượu mạnh pha đường và nước nóng, ná bắn đá, súng cao su, dây đeo, dây quàng, băng đeo - {throw} khoảng ném xa, sự vật ngã, sự quăng xuống đất, xê dịch của phay - {toss} sự quẳng lên, sự ném lên, trò chơi sấp ngửa, sự ngã từ trên ngựa xuống) = der Wurf (Sport) {shot}+ = der Wurf (Zoologie) {birth; litter}+ = Wurf- {ballistic}+ = auf einen Wurf {at a stroke}+ = der Wurf gilt nicht! (Sport) {no ball!}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wurf, der — Der Wurf, des es, plur. die Würfe, von dem Verbo werfen. 1. Die Handlung des Werfens. Einen Wurf, zwey Würfe thun. Besonders mit Würfeln. Ein glücklicher, unglücklicher Wurf. Zuweilen auch von dem Neutro werfen, so fern es von gewissen Thieren… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wurf — der Wurf, ü e (Mittelstufe) das Werfen von etw. Beispiele: Der Wurf hat das Ziel verfehlt. Der Wurf traf ins Fenster. Der Wurf des Brautstraußes ist ein verbreiteter Brauch auf Hochzeiten. der Wurf, ü e (Aufbaustufe) mehrere von einem Muttertier… …   Extremes Deutsch

  • Der Kampf der Häuptlinge — (französischer Originaltitel: Le combat des chefs) ist ein Comic der Asterix Serie, der von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo gezeichnet wurde. Die Erstveröffentlichung erfolgte 1964 in der Zeitschrift Pilote. Im Original ist es der …   Deutsch Wikipedia

  • Wurf — 1. Bald gibt der wurff sechszinck, bald taussass. – Lehmann, 598, 74. 2. Das war ein Wurf, sagte Hans, und warf seine Frau zum Dachfenster hinaus. – Hoefer, 416; Simrock, 11928. 3. Der beste Wurf im Spiel ist, gar nicht spielen. – Winckler, XVI,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Jasager — Daten des Dramas Originaltitel: Der Jasager Gattung: Schuloper / Lehrstück Originalsprache: deutsch Autor: Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann …   Deutsch Wikipedia

  • Der Froschkönig — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der eiserne Heinrich — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wurf — [vʊrf], der; [e]s, Würfe [ vʏrfə]: das Werfen: das war ein Wurf!; zum Wurf ausholen. Zus.: Hammerwurf, Probewurf, Siebenmeterwurf, Speerwurf, Steinwurf. * * * Wụrf 〈m. 1u〉 1. das Werfen (SpeerWurf, SteinWurf) 2. Ergebnis des Werfens 3. 〈bei… …   Universal-Lexikon

  • Wurf — bezeichnet bei Säugetieren mehrere von einem Muttertier gleichzeitig geborene Jungtiere; siehe Wurf (Fortpflanzung) eine physikalische Bewegungsgleichung, siehe Wurfparabel das Sich Verformen von Holz unter wechselndem Umgebungsklima, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Wurf — Wurf, 1) die Handlung des Werfens; 2) bes. beim Würfelspiel das einmalige Herauswerfen der Würfel u. die Zahl der Augen, welche die Würfel zeigen; 3) (Phys.), die Handlung, Richtung u. Wirkung des Werfens. Beim W e heißt die Bewegung, welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wurf — Wurf: Das westgerm. Substantiv mhd., ahd. wurf, niederl. worp, aengl. wyrp ist eine Bildung zu dem unter ↑ werfen behandelten Verb und bedeutet »das Werfen«, häufig speziell »das Werfen, Rollenlassen des Würfels«, beachte auch die Verwendung im… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”